1. ALLGEMEINE DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
1.1 Hiermit werden die Regel und Durchführungsbestimmungen zum vierten internationalen Wettbewerb in Fotografie „FOTORUAT“ (im Folgenden kurz „Fotowettbewerb“ genannt) geregelt.
1.2 Der Veranstalter des vierten internationalen Fotowettbewerbs „FOTORUAT“ ist die Organisation „Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich” - ODA (im Folgenden kurz „Veranstalter” genannt).
1.3 Der vierte internationale Fotowettbewerb ist dem Thema „Ewige Werte. Für mich und für Dich“ gewidmet und richtet sich an russische und österreichische junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren.
1.4 Die an dem Fotowettbewerb im Jahr 2022 beteiligten Regionen: Ganz Russland und ganz Österreich.
1.5 Der Fotowettbewerb wird in 3 (drei) Runden veranstaltet:
Die Annahme der Fotografien dauert vom 1. Oktober bis zum 15. November 2022;
Die Sitzung von Jurymitglieder dauert vom 16. bis zum 23. November 2022;
Die Gewinner werden am 25. November 2022 bekannt gegeben.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Daten zu verschieben. Folgt ihr Nachrichten auf der offiziellen Website des Fotowettbewerbs https://at.fotoruat.ru/ und des Veranstalters http://odamoscow.ru/ , in den sozialen Netzwerken.
1.5 Das Russische Haus in Wien ist Partner des Wettbewerbs (im Folgenden als die Partner bezeichnet). Der Fotowettbewerb wird von dem russisch-österreichischen zivilgesellschaftlichen Forum „Sotschi-Dialog“ unterstützt.
2. KATEGORIEN DES FOTOWETTBEWERBS 2022
2.1 Das Thema des Wettbewerbs ist „Ewige Werte. Für mich und für Dich“
Der vierte internationale Fotowettbewerb „FOTORUAT“ widmet sich dem Thema der zeitlosen Werte. Was sind „ewige Werte“? Was ist das - ein Koordinatensystem, das unsere Bestrebungen, Errungenschaften sowie Lebensweise definiert und hilft, uns in der großen Welt zurechtzufinden? Sprecht ihr darüber, was zu jeder Zeit und für alle Menschen auf der Welt wichtig ist.
2.2 Kategorien des Wettbewerbs:
1) „Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie“
Sowohl die Wahl als auch das Fehlen von Farbe sind Mittel, um Gefühle zu vermitteln. Sie entscheiden selbst, was Sie verwenden möchten, und das hängt von der Geschichte ab, die Sie erzählen möchten. Bei monochromen Farben sind die Farbtöne das Ergebnis der Kombination einer Farbe mit unterschiedlichen Anteilen von Weiß oder Schwarz.
2) „Konzeptuelles Foto“
Konzeptuelles Foto ist ein buntes Genre der Fotografie, bei dem die Hauptrolle die allgemeine Idee des Fotos spielt, sein Konzept, das durch das Bild ausgedrückt wird. In dieser Genreform drücken Sie Ihre Weltanschauung, Ihre innere Welt sowie den Zustand, Ihre Gedanken, Gefühle und Ideen aus.
3) „Menschen und Emotionen“
Mimik und Gestik sind seit jeher und auch heute noch der aufrichtigste Ausdruck unserer Beziehung zur Welt um uns herum und zu unseren Mitmenschen. Lassen Sie Ihre Kamera diese einzigartigen Emotionen einfangen und bewahren Sie diese wichtigen Momente in Ihrer Erinnerung.
4) „Generation Z“ (Die Kategorie besteht aus Fotos von TeilnehmerInnen im Alter von 14 bis 17 Jahren, die einer der ersten 3 Kategorien entsprechen)
5) „Generation Y“ (Die Kategorie besteht aus Fotos von TeilnehmerInnen im Alter von 18 bis 21 Jahren, die einer der ersten 3 Kategorien entsprechen)
6) Kategorie im Rahmen der Partneraktion „Fremdsprachen zusammen lernen“
Laden Sie ein Foto hoch, das Sie bereits in einer der fünf Kategorien eingereicht haben:
Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie
Konzeptuelles Foto
Menschen und Gefühle
Generation Z
Generation Y
Unsere Partner werden die zwei besten Fotos auswählen und ihre Preise überreichen.
! Bitte laden Sie Ihre Fotoarbeit nicht hoch, wenn Sie NICHT daran interessiert sind, eine Fremdsprache zu lernen.
Bitte beachten Sie, dass jede Haftung gegenüber Dritten, die auf den Fotos im Wettbewerb gezeigt wird, in der alleinigen Verantwortung des Autors/der Autorin der Fotoarbeit liegt. Der Autor/ die Autorin bestätigt, dass sein/ihr Werk keine Rechte Dritter (insbesondere von Kindern unter 14 Jahren) verletzt, und verpflichtet sich, im Falle einer Inanspruchnahme die Ansprüche Dritter selbst und auf eigene Kosten zu regeln.
2.3 Die Bilder müssen auf dem Gebiet Russlands und Österreichs zwischen dem 01.01.22 und dem 15.11.2022 aufgenommen worden sein.
3. TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Junge Menschen zwischen 14 und 35 Jahren aus ganz Österreich und ganz Russland sind zur Teilnahme eingeladen;
Die Fotos müssen zwischen dem 01.01.22 und dem 15.11.2022 in Russland und Österreich aufgenommen werden;
Die Fotos müssen den Kategorien des Fotowettbewerbs „FOTORUAT“-2022 entsprechen;
Melden Sie sich auf der offiziellen Website des Fotowettbewerbs https://at.fotoruat.ru/ an, füllen die erforderlichen Formulare aus und laden Ihre Bilder hoch;
Folgen Sie „FOTORUAT” sowie „Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich” in den sozialen Netzwerken;
Die TeilnehmerInnen des Wettbewerbs haben das Recht, höchstens ein Foto gleichzeitig an jede der im Punkt 2 der gegebenen Durchführungsbestimmungen ausgewählten Kategorien zu senden.
Die Einhaltung aller in dieser Vorschrift festgelegten Anforderungen ist die Zulassung zur Teilnahme an dem von der russischen Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich organisierten Fotowettbewerb und die vorbehaltlose Bestätigung der Annahme aller in dieser Vorschrift festgelegten Bedingungen. Sämtliche dieser Vorschrift angeschlossenen Anhänge bilden einen integrierenden Bestandteil dieser Vorschrift.
4. ANFORDERUNGEN AN DIE FOTOGRAFIEN
4.1 Zur Teilnahme am Fotowettbewerb werden farb- und monochromische Fotos (einschließlich schwarzweiß), die der ausgewählten Kategorien des Fotowettbewerbs entsprechen, angenommen werden.
4.2 Achtung! Die in die Kategorien 1, 2 und 3 zugesendeten Fotografien sind im JPEG-Format mit der Auflösung von mindestens 4961x3508 und 300 dpi zu senden.
4.3. Die zum Fotowettbewerb zugeschickten Fotografien werden nicht berücksichtigt und zur Teilnahme am Wettbewerb nicht zugelassen, falls:
auf den Fotografien ein Namensschild und Copyright angewiesen ist;
die Fotografien den Nominationen des Wettbewerbs nicht entsprechen;
die Fotografien von schlechter Qualität sind;
die Fotografien der Fotomontagen und erheblichen digitalen Korrekturen untergezogen werden;
die Fotografien in anderen Wettbewerben in Fotografie teilnehmen; mit dem Sonderpreis von anderen Fotowettbewerben in Russland, Österreich oder im Ausland ausgezeichnet; auch von vierten Personen/ Organisationen/ Unternehmen für Werbungs- oder anderen Zwecke verwendet wurden/ sind;
die Fotografien wurden schon für den „FOTORUAT“ Wettbewerb im Jahr 2019-2021 eingereicht.
4.4. Die Verwendung von Foto-/Grafikbearbeitungsprogrammen ist erlaubt, wird jedoch nicht empfohlen. Bei der Auswahl werden solche Fotos bevorzugt, die mit Bildbearbeitungs-Software wenig verarbeitet werden.
5. AUSZEICHNUNG
5.1 Die Hauptpreise für den ersten Platz werden in den drei Hauptkategorien des Fotowettbewerbs vergeben:
Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie
Konzeptuelles Foto
Menschen und Gefühle
Die GewinnerInnen in den Kategorien „Generation Z“ und „Generation Y“ werden mit Sonderpreisen ausgezeichnet.
5.2 Die GewinnerInnen der Partneraktion „Fremdsprachen zusammen lernen“ erhalten Sonderpreise.
5.3. Die von dem Fachausschuss und der Jury getroffen Entscheidungen sind endgültig und der Beschluss wird zusätzlich nicht überprüft werden. Der Veranstalter äußert sich nicht zu den Entscheidungen des Fachausschusses und der Jury, die Bewertung erfolgt nach einheitlichen Kriterien für alle TeilnehmerInnen.
5.4. Die GewinnerInnen, PreisträgerInnen, AutorInnen der besten Fotografien werden vom Veranstalter über die Erhaltung des Preises und die Teilnahme an den von der russischen Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich organisierten Ausstellungen informiert.
5.5. Die Namen der GewinnerInenn und ihre Fotowerke werden auf der offiziellen Website des Fotowettbewerbs https://fotoruat.ru/ und auf der Website des Veranstalters des Fotowettbewerbs - der Organisation „Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich” - http://odamoscow.ru/ sowie auf den Seiten der offiziellen Accounts des Fotowettbewerbs und des Vereins in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Anhang 1
FRAGEBOGEN
1 |
|
Name und Vorname |
|
Staatsangehörigkeit (Land) |
|
Wohnort |
|
Geburtsdatum |
|
Beschäftigung (Schule/ Studium/ Arbeit/Sonstiges) |
|
Kontaktdaten (Tel., Е-mail) |
|
Links zu den sozialen Netzwerken hinzuzufügen *bei vorhanden |
|
Wie haben Sie von dem Wettbewerb erfahren? |
|
2 |
|
Kategorie |
|
Der Titel der Photographien |
|
Datum der Aufnahme (Jahr/ Monat/Tag) |
|
Ort der Aufnahme (Land/ Region/ Stadt/ Ort) |
|
Kurze Beschreibung der Photographien vom Autor |
*Pflichtfelder
Anlage 2
Die Zustimmung zur Teilnahme des Teilnehmers/ gesetzlichen Vertreters des minderjährigen Teilnehmers (des Autors des Fotos) am vierten internationalen Fotowettbewerb, der von der russischen Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich veranstaltet ist
( gemäß dem russischen Föderalen Gesetz Nr. 152-FZ vom 27.07.2006 „Über persönliche Daten“)
1. Hiermit bestätige ich meine Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung von mir zugeschickten Daten während der Durchführung des Fotowettbewerbs und nach dessen Abschluss innerhalb von fünf Jahren und die sich ausschließlich auf die folgenden Kategorien personenbezogener Daten beziehen: vollständiger Name; Staatsangehörigkeit; Wohnort; Geburtsdatum; Geburtsort; Beruf (Angaben zur Ausbildung; Angaben zu Beschäftigung, Beruf, Position); E-Mail-Adressen; Telefonnummer; Links zu Seiten in sozialen Medien
Ich verpflichte mich, auf Anfrage des Veranstalters des Fotowettbewerbs (Organisation „Russische Gesellschaft für die Freundschaft mit Österreich“ - kurz „ODA“ genannt) zusätzliche Information bereitzustellen.
* Unter Verarbeitung ist zu verstehen: Sammlung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Nutzung, Verbreitung, Weitergabe an Dritte (einschließlich Partner) in dem von mir dem Wettbewerbsveranstalter zur Verfügung gestellten Umfang, ohne zusätzliche Vergütung für Informationsaustauschmaßnahmen, Veröffentlichung sowie die Durchführung aller anderen von der geltenden Gesetzgebung der Russischen Föderation vorgesehenen Maßnahmen.
2. Mit der Einreichung meiner Fotoarbeiten für den Fotowettbewerb bestätige ich, dass ich der rechtmäßige Eigentümer dieser bin und meine eingereichten Fotoarbeiten nicht gegen die Gesetzgebung der Russischen Föderation und der Republik Österreich verstoßen und keine anstößigen, moralisch fragwürdigen, diskriminierenden, rassistischen, gewalttätigen oder pornografischen Elemente enthalten. Solche Bilder werden automatisch disqualifiziert.
3. Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb gewähre ich dem Veranstalter automatisch das nicht-exklusive Urheberrecht und die damit verbundenen Rechte an den von mir eingereichten Fotoarbeiten, einschließlich des Rechts, die Fotos zu verwenden, sie öffentlich zu zeigen und aufzuführen (auch im Rahmen von Berichten über diesen Wettbewerb), an Ausstellungen und Veranstaltungen des Veranstalters/Partners teilzunehmen und sie in den Fotokatalog im Anschluss an den Wettbewerb aufzunehmen, mit der Möglichkeit, Grüße von VertreterInnen der Russischen Föderation und der Republik Österreich aufzunehmen
4. Ich versichere auch, dass die übermittelten Fotos keine Rechte Dritter verletzen, die in dem Land ansässig sind, in dem das Foto aufgenommen wurde
(Russland: http://www.kremlin.ru/acts/bank/24154,
Österreich:https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001848 ),
und dass die abgebildeten Personen ihre ausdrückliche Zustimmung zur Aufnahme und Verbreitung des Fotos gegeben haben. Sollte auf dem von mir eingesandten Foto ein Kind unter 14 Jahren abgebildet sein, bestätige ich das Einverständnis der abgebildeten Person und des gesetzlichen Vertreters/ der gesetzlichen Vertreterin für die Erstellung des Fotos und dessen weitere Veröffentlichung.
Wenn Dritte Ansprüche wegen Rechtsverletzungen gegen den Veranstalter/Partner geltend machen, muss ich den Konflikt selbst schlichten und den Veranstalter/Partner auf eigene Kosten absichern. Für den Fall, dass ein Dritter die Nutzungsrechte an den Fotos und/oder andere Ansprüche gegen den Veranstalter/Partner rechtlich oder anderweitig bestreitet und/oder der Veranstalter/Partner dafür verantwortlich gemacht wird, verpflichte ich mich, der betreffenden Partei innerhalb von zehn (10) Kalendertagen nach Inkrafttreten der gerichtlichen Entscheidung und/oder einer anderen Behörde, die den Streitfall prüft, den dem Dritten in Rechnung zu stellenden Betrag sowie die sonstigen mit dem Gerichtsverfahren verbundenen Kosten zu erstatten.
5. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass während der Preisverleihung mit den GewinnerInnen, den PreisträgerInnen, dem Veranstalter/Partner und den anderen TeilnehmerInnen sowie während der Fotoausstellung des Fotowettbewerbs Fotos und Videos gemacht werden, die anschließend zum Zweck der Veröffentlichung im Internet, einschließlich auf der offiziellen Website des Fotowettbewerbs https://fotoruat.ru/ und auf der Website des Veranstalters/Partners, auf den Seiten der offiziellen Konten des Veranstalters/Partners und des Fotowettbewerbs in den sozialen Netzwerken verarbeitet werden.
6. Ich bestätige, dass ich das Reglement des FOTORUAT-Fotowettbewerbs und die Dokumente, die die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln, gelesen habe und damit einverstanden bin, bestätige, dass ich mit dieser Zustimmung aus freiem Willen und in meinem Interesse handle, und bin darüber informiert, dass die Unkenntnis des Reglements des Fotowettbewerbs nicht als Argument für eine Beschwerde dienen kann.
Datum |
Unterschrift |
Name des/der Unterzeichneten |