Fotowettbewerb FotoRUAT Wahl der Jury: beste Wettbewerbsfotos 2022

Die Ergebnisse des internationalen Jugendfotowettbewerbs wurden zusammengefasst "FotoRUAT". In jeder Wettbewerbskategorie wurden Preisträger ermittelt.

  • Alle
  • Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie
  • Konzeptuelles Foto
  • Menschen und Emotionen
  • Generation Z
  • Generation Y
  • Fremdsprachen zusammen lernen

Wieder allein

Anastasia Burmistrova

1 in der Kategorie Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie. Welikij Nowgorod.

Wer bin ich?

Natalie Schiesswald

2 in der Kategorie Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie. Wien.

Vor dem Sturm

Irina Smolina

3 in der Kategorie Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie. Moskau.

Dem Schatten entkommen

Alexander Danilin

1 in der Kategorie Konzeptuelles Foto. Togliatti.

Zeit ist der wichtigste Wert und vergeht wie im Flug

Iwan Karpuschkin

2 in der Kategorie Konzeptuelles Foto. Orel.

Verlassenes Leben.

Arsenij Mossejew

3 in der Kategorie Konzeptuelles Foto. Kirow.

Mit Oma

Lusine Wardanjan

1 in der Kategorie Menschen und Emotionen. Moskau.

Freundschaft

Maria Pozdnjakowa

2 in der Kategorie Menschen und Emotionen. Moskau.

Seperated by glass

Alexander Braun

3 in der Kategorie Menschen und Emotionen. Pyhra.

Nebelscheinwerfer

Maria Wassiljewa

1 in der Kategorie Generation Z. Welikij Nowgorod.

Eh, ein junges Leben...

Alina Pjatowa

2 in der Kategorie Generation Z. Togliatti.

Sonnige Laune

Wassili Trunow

3 in der Kategorie Generation Z. Zhukovsky.

Netz

Denis Schramko

1 in der Kategorie Generation Y. Kemerowo.

Digit

Ksenia Fedosowa

2 in der Kategorie Generation Y. Togliatti.

Sonntagmorgen

Inisa Jha

3 in der Kategorie Generation Y. Moskau.

Call of Destiny

Diewald Daniel

1 in der Kategorie Fremdsprachen zusammen lernen. Linz.

Chaban

Maria Pozdnjakowa

1 in der Kategorie Fremdsprachen zusammen lernen. Moskau.

Kategorie Monochrom-/Schwarz-Weiß-Fotografie

Sowohl die Wahl als auch das Fehlen von Farbe sind Mittel, um Gefühle zu vermitteln. Sie entscheiden selbst, was Sie verwenden möchten, und das hängt von der Geschichte ab, die Sie erzählen möchten. Bei monochromen Farben sind die Farbtöne das Ergebnis der Kombination einer Farbe mit unterschiedlichen Anteilen von Weiß oder Schwarz.

Wieder allein. 1 Platz. Autor: Anastasia Burmistrova. Welikij Nowgorod.

Wer bin ich?. 2 Platz. Autor: Natalie Schiesswald. Wien.

Vor dem Sturm. 3 Platz. Autor: Irina Smolina. Moskau.


Kategorie Konzeptuelles Foto

Konzeptuelles Foto ist ein buntes Genre der Fotografie, bei dem die Hauptrolle die allgemeine Idee des Fotos spielt, sein Konzept, das durch das Bild ausgedrückt wird. In dieser Genreform drücken Sie Ihre Weltanschauung, Ihre innere Welt sowie den Zustand, Ihre Gedanken, Gefühle und Ideen aus.

Dem Schatten entkommen. 1 Platz. Autor: Alexander Danilin. Togliatti.

Zeit ist der wichtigste Wert und vergeht wie im Flug. 2 Platz. Autor: Iwan Karpuschkin. Orel.

Verlassenes Leben.. 3 Platz. Autor: Arsenij Mossejew. Kirow.


Kategorie Menschen und Emotionen

Mimik und Gestik sind seit jeher und auch heute noch der aufrichtigste Ausdruck unserer Beziehung zur Welt um uns herum und zu unseren Mitmenschen. Lassen Sie Ihre Kamera diese einzigartigen Emotionen einfangen und bewahren Sie diese wichtigen Momente in Ihrer Erinnerung.

Mit Oma. 1 Platz. Autor: Lusine Wardanjan. Moskau.

Freundschaft. 2 Platz. Autor: Maria Pozdnjakowa. Moskau.

Seperated by glass. 3 Platz. Autor: Alexander Braun. Pyhra.


Kategorie Generation Z

„FOTORUAT" lädt Jugendliche zwischen 14-17 Jahre ein, in der zusätzlichen Kategorie „Generation Z" teilzunehmen.

Die Weltwahrnehmung unterscheidet sich bei Jugendlichen und Erwachsenen.

Wir möchten wissen, wie unsere jüngsten TeilnehmerInnen die Welt sehen. Die Bilder müssen die folgende Themen die oben genannten Kategorien widerspiegeln.

Die Teilnahme in dieser Kategorie schließt die Teilnahme an dem Wettbewerb in anderen Kategorien nicht aus.

* GewinnerIn der Kategorie „Generation Z" erhält einen Sonderpreis.


Nebelscheinwerfer. 1 Platz. Autor: Maria Wassiljewa. Welikij Nowgorod.

Eh, ein junges Leben.... 2 Platz. Autor: Alina Pjatowa. Togliatti.

Sonnige Laune. 3 Platz. Autor: Wassili Trunow. Zhukovsky.


Kategorie Generation Y

Für TeilnehmerInnen zwischen 18 bis 21 Jahre gibt es noch eine weitere Kategorie - „Generation Y".

Jeder von uns ist von etwas Besonderem inspiriert und versucht, einen interessanten Moment bildlich festzuhalten. Wir laden junge Menschen ein, ihre Kreativität zu zeigen und ihre Emotionen und Gefühle im Bild auszudrücken. Die Bilder müssen die folgende Themen die oben genannten Kategorienwiderspiegeln.

Die Teilnahme in dieser Kategorie schließt die Teilnahme an dem Wettbewerb in anderen Kategorien nicht aus.

* GewinnerIn der Kategorie „Generation Y" erhält einen Sonderpreis.


Netz. 1 Platz. Autor: Denis Schramko. Kemerowo.

Digit. 2 Platz. Autor: Ksenia Fedosowa. Togliatti.

Sonntagmorgen. 3 Platz. Autor: Inisa Jha. Moskau.


Kategorie Fremdsprachen zusammen lernen

Laden Sie ein Foto hoch, das Sie bereits in einer der fünf Kategorien eingereicht haben:

Unsere Partner werden die zwei besten Fotos auswählen und ihre Preise* überreichen.

*Sonderpreise unserer Partner: Österreichisch Institut in Moskau (Deutschkurse), Russisches Haus in Wien (Russischkurse).

! Bitte laden Sie Ihre Fotoarbeit nicht hoch, wenn Sie NICHT daran interessiert sind, eine Fremdsprache zu lernen.


Call of Destiny. 1 Platz. Autor: Diewald Daniel. Linz.

Chaban. 1 Platz. Autor: Maria Pozdnjakowa. Moskau.